Mittwoch, 2. April 2025

Rezension "Das Buch der gelöschten Wörter 2 - Zwischen den Seiten" von Mary E. Garner

In aller Kürze
Story: Ein Verräter in den eigenen Reihen des Bundes gilt es zu finden und Hope hat alle Hände voll zu tun.
Spannung: steigert sich mit jeder Spannungswelle
Charaktere: lebendig, facettenreich
Sprecher: Ann Vielhaben belebt Alles
Schreibstil: locker-flockig

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nachdem der erste Band mit einem krass-bösen Cliffhanger, stieg der zweite genau an dieser Stelle ein. Der Cliffhanger wurde auch flott zu meiner Zufriedenheit aufgelöst, aber ein kleines Detail fehlte mir noch. Doch auch dieses wurde im Laufe der Handlung präsentiert und dieser Teil der Story ergab eine runde Sache.
Die Suche nach dem Verräter trieb die Handlung voran und ich lernte die Figuren immer besser kennen. Sie wiesen neue Facetten auf und gewann weiter an Tiefe.
Die Spannung steigerte sich mit jeder Action und endete auf einem höheren Niveau als vorher. Da konnten die Charaktere und ich erst mal durchatmen, bevor die nächste Spannungswelle anrollte.
Überraschungen und Twists wurden geschickt platziert, sodass ich immer wissen wollte, was nun hinter nächsten „Ecke“ auf mich wartete und erst spät erahnte, worauf alles final hinausläuft. Okay, eine Sache hatte ich von Anfang geahnt und wurde darin auch bestätigt. Das Gesamtbild war wieder eine runde Sache, aber auch jetzt gab es wieder eine Cliffhanger, der mich den dritten Band hören lassen wird. Bin ja neugierig, wie es mit Hope und den anderen weitergeht.
Der Schreibstil Garners ist locker-flockig und Ann Vielhaben hat allem Leben eingesprochen. Sie transportierte Emotionen, verlieh den Charakteren Format und kurbelte mein Kopfkino an.
Genug geschwafelt, 5 Seiten-Sterne.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Die Welt der Londonerin Hope Turner steht Kopf, seit sie mit Hilfe des unwirschen Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann! Doch die magische Bücherwelt wird von einem mysteriösen Feind bedroht, der alles daransetzt, sich des BUCHES DER GELÖSCHTEN WÖRTER zu bemächtigen. Ebenjenes Buches, das in sich alle hasserfüllten Wörter sammelt, die im Internet geschrieben und dann wieder gelöscht wurden.

Der Bund aus Menschen und Romanfiguren, der das mächtige Artefakt beschützt, weiß: Sollte das Buch je überquellen, wären beide Welten - reale Welt und Bücherwelt - dem Untergang geweiht. Und so braucht es talentierte Verwandlerinnen wie Hope, die das dunkle Wabern auf den Seiten löschen können. Doch es gibt einen Verräter im Bund, der dem unbekannten Feind in die Hände spielt. Hope muss ihn um jeden Preis aufspüren, wenn sie ihre und die Bücherwelt retten will ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Kommentar. Er wird sichtbar, sobald er freigeschaltet wurde.