In
aller Kürze
[Werbung unbezahlt]
Story: Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und Alex und seine
Freunde stehen mittendrin.
Spannung: sehr flach
Charaktere: entwickeln mehr Facetten
Sprecher: Johannes Klaußner liest wieder hervorragend
Schreibstil: locker-leicht
Mittwoch, 29. Juni 2022
Rezension "Der Gefangene von London" von Benedict Jacka
Montag, 27. Juni 2022
Weisheit der Woche - KW26/2022
bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde,
aber dafür die Richtigen.
Always telling the truth
probably
won't get you many friends
but it will get you the right ones.
John Lennon
Freitag, 24. Juni 2022
Rezension "Schwarze Gier - Die Spur der Angst" von U.T. Bareiss
In
aller Kürze
[Werbung unbezahlt]
Story: Was hat die Ölplattform mit der geheimen Organisation zu tun? Kann Alex
mit seinen Teamkollegen den scheinbaren Betrug aufdecken?
Spannung: steigert sich kontinuierlich
Charaktere: lebendig, realistisch
Schreibstil: mitreißend
Donnerstag, 23. Juni 2022
Rezension "Abandoned Zombie Stories" von Chaospony Verlag
In
aller Kürze
[Werbung unbezahlt]
Story: bunter Strauß an Zombie Shortstories
Spannung: was bietet die nächste Story
Charaktere: interessant, abwechslungsreich, immer passend
Schreibstil: locker-leicht
Mittwoch, 22. Juni 2022
Blogtour - Alex Martins neue Abenteuer
Gestern habt ihr mehr über Ute Bareiss und ihr Verhältnis zu ihrem Protagonisten Alex Martin erfahren.
Jetzt hüpft mal flott zu Astis Hexenwerk und erfahrt mehr über die 3 Vorgängerbände.
Dienstag, 21. Juni 2022
Blogtour - Interview mit Ute Bareiss
Hallo
liebe Ute,
Danke,
dass du mir anlässlich der Veröffentlichung des 4. Alex Martin Thrillers
„Schwarze Gier - Die Spur der Angst“ ein Interview gibst.
Ich danke dir, liebe Elena, ganz herzlich für die Einladung und die spannenden Fragen und freue mich riesig, wieder zu Gast bei deinem Blog sein zu dürfen!
Was hat dich zu deinem Protagonisten Alex Martin inspiriert? Und warum ist er nicht der typische Sunnyboy?
Montag, 20. Juni 2022
Weisheit der Woche - KW25/2022
Es sind die, die nicht aufgeben,
wenn sie einmal verloren haben.
The strongest people are
not the ones who always win.
They are the ones who don't give up once they've
lost.
Sonntag, 19. Juni 2022
Rezension "Projekt DreamWalker - Die Schatten" von Christoph Zachariae
In aller Kürze
Story: Dr. Lem will seine klarträumende Tochter Isa zur DreamWalkerin
ausbilden und braucht ihre Hilfe.
Spannung: baut sich sukzessive auf
Charaktere: interessant
Schreibstil: manchmal ein bisschen langatmig aber meistens locker-flockig
Samstag, 18. Juni 2022
Freitag, 17. Juni 2022
Tag 4 - Interview mit Christoph Zachariae
Für welche Hobbys hast du neben der Schreiberei noch Zeit?
Hobbys neben der Schreiberei? Habe ich nicht. Keine Zeit. Die Schreiberei nimmt den Großteil meiner Zeit in Anspruch, aber es ist schlau sich einen Ausgleich zu suchen und sich Auszeiten zu nehmen, um den Kopf freizubekommen. Ich gehe gern wandern. Mit Zelt und Rucksack in die nähere oder weitere Umgebung. Ich übernachte auf Wasserwanderrastplätzen in Brandenburg oder in Hütten in Norwegen. Wenn genug Zeit bleibt, fahre ich mit Inlineskates über das Tempelhofer Feld.
Donnerstag, 16. Juni 2022
Tag 3 - Interview mit Christoph Zachariae
Wie viel von dir steckt in Dr. Lem und seiner Tochter Isabella?
Es steckt tatsächlich immer eine Menge von einem selbst in den Figuren, besonders in den Hauptfiguren. Dr. Lems Träume sind die Traumerfahrungen, die ich als Kind gemacht habe. Ich habe mich eine Zeitlang mehr auf die Nacht gefreut, als auf den Tag, weil meine Träume so seltsam und spannend waren. Deutlich interessanter als der langweilige Schulalltag. Ich konnte mir Träume wünschen und dort weiterträumen, wo ich in der letzten Nacht aufgehört hatte. Meine Lieblingstraumserie war eine Reise durch geheimnisvolle Ozeane in einem U-Boot mit großen Bullaugen, der Nautilus nicht unähnlich.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Dienstag, 14. Juni 2022
Tag 1 - Interview mit Christoph Zachariae
Was ist
der außergewöhnlichste Ort, an dem du eine Idee für einen Plot, eine Szene,
eine Figur hattest?
Ich habe selten spontane Ideen. Meistens handelt es sich um Gedankengänge, die plötzlich Schnittpunkte aufweisen und von diesem Zeitpunkt an zusammengehören. Ich habe z.B. viele Jahre an der Idee einer SF-Geschichte gearbeitet, in der eine Protagonistin mit einem Liegefahrrad gegen Nanoroboter kämpft. Sie nimmt ein Fahrrad, weil die Nanoroboter andere Maschinen, wie z.B. Autos orten können. Eine andere Geschichte spielte im dreißigjährigen Krieg. Ein alter Söldner und eine junge Frau schließen einen Pakt. Sie will Rache, er will Rache. Hass-Liebe meets Vernunftehe. Und plötzlich hatte ich die Idee beide Geschichten miteinander zu verbinden, daraus entstand ÖDLAND.
Montag, 13. Juni 2022
Weisheit der Woche - KW24/2022
Gott hat den Menschen erschaffen,
weil er vom
Affen enttäuscht war.
Danach
hat er auf weitere Experimente verzichtet.
God created man
because he
was disappointed by the ape.
After that, he refrained from further experiments.
Mark Twain
Sonntag, 12. Juni 2022
20.09.2021 - Bye Bye Malta - Hello fucking cold Germany
Morgens ganz gemütlich die letzten Sachen gepackt und mit dem Taxi zum Flughafen. Als der Check-In-Schalter geöffnet wurde, war ich die erste *yeah*
An der Bushaltestelle, die sich am Eingang der Abflughalle befindet, kann man die Talinnja-Card kaufen, gut zu wissen.
Samstag, 11. Juni 2022
Bloggerinterview: Bianca von "bibis_buecher_blabla"
Hallo liebe Bianca,
Danke, dass du uns heute einen
kleinen Einblick hinter die Kulissen deines Blogs bibis_buecher_blabla gewährst.
Beginnen
wir mal mit der wenig originellen Frage: Wie bist du zum Bloggen gekommen?
Oh je! Ich lese Bücher, seit ich
lesen kann, jeden Abend zum Einschlafen. Im letzten Urlaub hat mich mein Mann
gefragt, ob ich ihm kurz erzählen könnte, was in dem Buch so passiert. Eh, ja,
klar kann ich das! Kann ich auch über Bücher, die ich vor ewigen Zeiten gelesen
habe. WARUM? Und dann kam die Frage, warum ich um alles in der Welt nicht
darüberschreibe!?
Ich konnte mir echt nicht vorstellen, dass es jemanden interessiert. Und ich
selbst war auch noch nie auf die Idee gekommen bei Insta mal nach
Buchrezessionen zu schauen. Manchmal stehe ich halt schon ordentlich auf dem
Schlauch! Für mein Mann war es sofort klare Sache, ich war noch etwas skeptisch
und irgendwann so genervt von seiner Idee, dass ich halt das Profil angelegt
habe.
Deswegen auch blabla…
Freitag, 10. Juni 2022
Rezension "Lotus und Tiger - Die Clans von Tokito" von Caroline Brinkmann
In aller Kürze
Story: Erin ist ohne Clan schutzlos, doch wird der Dämon sie schützen?
Wird sie ihre Freundin Ryanne retten? Gibt es eine Verschwörung?
Spannung: steigert sich in Wellen
Charaktere: interessant
Sprecher: Stephanie Preis belebt die Handlung
Schreibstil: locker-flockig
Mittwoch, 8. Juni 2022
Rezension "Die Sprache der Dornen" von Leigh Bardugo
In
aller Kürze
Story: Märchen aus der Welt der Grischa
Spannung: jede Story wartet mit Überraschungen auf
Charaktere: passen hervorragend ins Grischa-Universum
Sprecher: Frank Stieren belebt die Märchen
Schreibstil: locker-leicht
Montag, 6. Juni 2022
Weisheit der Woche - KW23/2022
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus
und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest,
wenn du sie nicht hättest.
Think of what you have
rather than what you lack!
Choose the best of the things you have,
and then
consider how diligently you would have sought them
if you did not have them.
Mark Aurel
Sonntag, 5. Juni 2022
19.09.2021 - ein letztes Stromern durch Valletta
Samstag, 4. Juni 2022
Bloggerinterview: Sarah von "Aschenröschen"
Hallo liebe Sarah,
Danke,
dass du uns heute einen kleinen Einblick hinter die Kulissen deines Blogs
Aschenröschen gewährst.
Beginnen wir mal mit der wenig
originellen Frage: Wie bist du zum Bloggen gekommen?
Tatsächlich war das während der Corona-Zeit eine Art Beschäftigungstherapie,
komplett ohne Ziel und Ahnung.
Freitag, 3. Juni 2022
Rezension "Traum von Ruhm und Tod" von Dania Dicken
In
aller Kürze
Story: Dass in Hollywood nicht alles ist, wie es scheint, macht die Mördersuche
nicht wirklich einfacher.
Spannung: kommt in Wellen daher
Charaktere: lebendig
Schreibstil: locker-leicht
Mittwoch, 1. Juni 2022
Rezension "Die Totenbändiger 23 - Täuschungen" von Nadine Erdmann
In
aller Kürze
Story: Finden die Hunts einen Ausweg? Und was geschieht mit dem Cloverfield
Shopping Centre?
Spannung: das Tempo wird angezogen
Charaktere: lebendig und facettenreich
Schreibstil: locker-flockig