In aller
Kürze
[Werbung unbezahlt]
Story: Ein Streifzug durch Mexikos Landschaft, Kultur und Geschichte.
Spannung: Was macht Mexiko aus? Was bietet Mexiko?
Schreibstil: locker-flockig
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Dass Mittelamerika auf meiner Travel-Bucket-List steht, dürfte kein Geheimnis
sein. Und da darf Méxiko natürlich nicht fehlen.
Das Buch zeigt schon auf den ersten Blick, wie bunt es in Méxiko zugeht. Das
ist ja genau mein Ding. Es handelt sich nicht um einen Reiseführer, also nicht
nur, sondern um einen Blick in das Land und seine Geschichte.
Es wird mit der Vorstellung begonnen, wobei auch auf die Geschichte eingegangen
wird. Im Kapitel Gesellschaft wird auf den Machismo und den Wandel eingegangen,
der momentan erfolgt. Sehr gut hat mir gefallen, dass Familienband auch für die
„chosen family“ gilt. Vor allem die Kapitel über die indigene Bevölkerung, ihre
Sprache und die Überlieferungen waren sehr spannend.
Dank der Ausführungen in „Essen und Trinken“ weiß ich nun um die Unterschiede
der Chilis und wenn ich nach Méxiko reise, werde ich mir auf jeden Fall Samen
von unterschiedlichen Chilipflanzen mitbringen. Und da ich gern esse, ist mir
bei der Beschreibung von Tacos, Tamales und Chiles en Nogada das Wasser im Mund
zusammengelaufen. Und ich muss unbedingt herausfinden, wo es Kochkurse gibt,
denn ich will die authentische Küche Zuhause kochen können.
Ich habe mehr über Musik, Filme und Sport erfahren. Und bei Kunst und Kultur
wurde darauf hingewiesen, dass es mehr als Frida Kahlo gibt. Bei den Festen
schoss mir natürlich sofort der Día de los Muertos durch den Kopf und jetzt
weiß ich auch endlich, dass es ein weibliches Skelett ist und La Catrina
genannt wird.
An vielen Stellen, wie Kultur, Gesellschaft und Kunst, wird auf die Pyramiden
eingegangen. Sie haben ihren tiefverwurzelten Platz im Leben Mexikos.
Und zwischen all dem locker-flockig vermittelten Wissen gibt es immer
Textkästen, in denen „Lebensgeschichten“, also Geschichten aus dem Leben echter
Menschen, erzählt werden. So kommen die Informationen noch lebendiger rüber. Es
hat mir so viel Spaß gemacht, mich über Méxiko zu informieren, dass ich am
liebsten sofort hinfliegen würde. Alles wurde locker-flockig präsentiert und
optisch sehr ansprechend vermittelt. Ich wiederhole mich gern, alles ist so
farbenfroh und leuchtend und wurde auf den Fotos sehr gut in Szene gesetzt.
Ich vergebe bunte 5 Tequila-Sterne.
Faszinierende Reise durch das authentische Mexiko
• Typisch Mexiko: Die perfekte Einführung in das wundervoll vielfältige Land
• Alle Facetten Mexikos: Geschichte, indigene Kulturen, Kulinarik, Musik, Kunst & Fiestas
• Atmosphärische Bilder & informative Texte in farbenfrohem Layout
• Das optimale Geschenk-Buch für alle Mexiko-Fans & -Reisenden
Sehen, erleben, staunen: Entdecken Sie das vielseitige Mexiko!
Alte Maya-Ruinen, bunte Feste und atemberaubende Landschaften – Mexiko hat so viel mehr zu bieten als Mariachi und Tequila! Dieses außergewöhnliche Reisebuch bringt Ihnen Mexiko in all seiner Komplexität und Einzigartigkeit näher. Erleben Sie pulsierende Metropolen wie Mexiko-Stadt oder Guadalajara, lernen Sie die lebendige Kunstszene und die gastfreundlichen Menschen kennen und erfahren Sie mehr über die jahrhundertealten Traditionen der indigenen Kulturen und die Vielfalt der mexikanischen Küche. Das farbenprächtige Layout spiegelt die Lebensfreude Mexikos wider und lässt Sie tief in die Kultur des Landes eintauchen.
Detailliert, aber kurzweilig begleitet Sie das Mexiko-Buch bei Ihrer Vorbereitung auf die nächste Mexiko-Reise, bringt Sie gedanklich zurück in Ihren Mexiko-Urlaub oder stillt einfach nur Ihr Fernweh nach dem faszinierenden Land der Maya und Azteken.
¡Viva México! Lassen Sie sich von Mexiko, seinen Traditionen und seinem Lebensgefühl begeistern!
Liebe Elena,
AntwortenLöschendas klingt nach einer sehr gelungenen Umsetzung des Buches. Ich finde es schon interessant zu lesen, dass man hier so einen breitgefächerten Einblick in die verschiedenen Aspekte des Landes gewinnt. Nicht nur das Essen, nicht nur Land und Leute sondern auch Geschichte, Kunst und so viel mehr.
Handelt es sich hier um eine Buchreihe? Gibt es die Bücher auch in Bezug auf andere Länder?
Mexiko wäre für mich persönlich kein Land, das ich unbedingt bereisen möchte. Aber ich finde es schon spannend einen Einblick ins Land anhand eines Buches zu erhalten. Ist das Buch bebildert? Wenn ja, in welchem Verhältnis zum Text?
Ich danke dir für diese wirklich spannende Buchempfehlung.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu liebe Tanja,
Löschenals Buchreihe würde ich es nicht bezeichnen, aber es gibt bei DK viele Bildbände und Reisebücher; z.B. Provence, Japan, Typisch Südkorea.
Oh, was würde dich von Mexiko abhalten?
Guter Hinweis, DANKE! Ja, das Buch ist reichlich bebildert und das Verhältnis von Bildern und Text ist ausgewogen - also maximal 50:50. Denn es gibt die vielen Informationen benötigen ihren Platz.
LieGrü
Elena
Hallo liebe Elena,
LöschenJapan und die Provence finde ich auch sehr interessant. Planst du noch weitere Bücher aus dem Verlagsprogramm auf deinem Blog vorzustellen? Würde ich sehr gerne lesen.
Die Kriminalitätsrate in Mexiko ist mir zu hoch. Da bin ich zu ängstlich :o)
50 : 50 finde ich perfekt ausgewogen. Ich würde mir bei dieser Art Buch viele Informationen wünschen, darüber hinaus würden mich auch Bilder interessieren. Super. Danke für die Ergänzung.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu liebe Tanja,
Löschenach, die Kriminalitätsrate ist nur partiell hoch. Leider werden solche negativen Dinge immer so aufgebauscht.
Wegen der Bilder schaust du am besten beim DK Verlag nach. Ich habe jetzt nicht explizit nachgefragt, in wieweit ich diese Bilder verwenden bzw. selber Bilder schießen darf.
Das werde ich beim nächsten Buch, das mich reizt auf jeden Fall abklären.
Südkorea und Costa Rica sind auch aus dem DK Verlag. Allerdings sind die Formate andere. Das gefällt mir am Verlag so gut, dass es unterschiedliche Formate / Ansätze zum Erkunden eines Landes gibt.
LieGrü
Elena
Hallo Elena,
AntwortenLöschenMexiko war meine erste Fernreise 2014! So lange ist das schon her... oh man. Ich kann mich aber noch sehr gut erinnern. Ich hatte damals hier in meinem Wohnort Kontakt zu vielen Menschen aus Mexiko, was mich dann auch dazu verleitet hat, in das Land zu reisen. Ich habe dort erst eine geführte Rundreise auf der Yucatan Halbinsel gemacht, einige der Touri-Highlights mitgenommen, aber auch viele nicht so touristische Orte standen auf dem Programm. So waren wir in einer Dschungel-Lodge und konnten an einem Abend, freiwiliig, mit dem Taxi zu einer Bar mitten im Dschungel fahren, die von einem deutschen Aussteiger geführt wurde. Wow. Aber auch die verschiedenen Ruinen und Pyramiden mitten in der Wildnis außerhalb von Chichen Itza und Tulum waren großartig! Mérida ist außerdem eine sehr studentische Stadt, in der ich mich auch als junge Frau alleine sicher gefühlt habe - was in Mexiko nicht selbstverständlich ist! Hinterher war ich noch privat ein paar Tage in Mexico City, dort aber bei den Eltern eines Freundes untergebracht, sodass ich auch dort immer einen lokalen Guide dabei hatte. Es war richtig klasse! Ich kann es sehr empfehlen, nur bitte wirklich nicht total alleine - vor allem nicht als Frau.
Liebe Grüße,
Sandra
PS: Wenn dich solche Reiseziele interessieren und du noch nicht dort warst: Kuba. Flieg nach Kuba. Abgesehen von der politischen Situation ist das Land so wunderschön, man kann so viel verschiedenes machen und die Leute sind so ultra nett!
Huhu liebe Sandra,
Löschenoh, das klingt nach einer tollen Reise!
Danke für den Hinweis, aber ich werde trotzdem allein reisen :) Einerseits will keiner mit mir reisen (bin zu anstrengend), andererseits finde ich vor Ort immer genug Menschen, die mich teilweise begleiten oder mich durch die Gegend führen.
Mal schau'n, wann ich Mexiko bereise - es steht auf jeden Fall oben auf der Liste.
Kuba habe ich vor Urzeiten besucht und erinnere mich immer noch gern ans Valle de Viñales.
LieGrü
Elena