In aller
Kürze
Story: Mark geht zu den Assassins Anonymous, um sein Leben als
Auftragskiller hinter sich zu lassen.
Spannung: beginnt easy und nimmt dann Fahrt auf
Charaktere: lebendig
Sprecher: Jean Paul Baeck belebt Charaktere und Handlung
Schreibstil: locker-flockig
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Allein schon die Idee der „Anonymen Auftragskiller“ besitzt eine gehörige
Portion schwarzen Humor. Diesen Humor hat Rob Hart noch weiter ausgebaut. Jedes
Mal, wenn Mark angegriffen wird, kämpft er darum, seinen Gegner zwar zu
besiegen, aber nicht zu töten. Er überlegte während des Kampfes, was er früher
getan hätte, um den Angreifer zu töten. Aber nun geht es darum, seine
Jahresmedaille zu erhalten. Also gibt es nur noch nicht letale Abwehr.
In Rückblicken erfuhr ich, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass Mark zu den
AA gegangen ist und was er bis zu heutigen Zeitpunkt erlebt hat. So ergab sich
ein rundes Bild des letzten Jahres und auch wenn es weniger lustige Ereignisse
in Marks Leben gab, musste ich selbst dabei grinsen. Denn es wird nicht an
Sarkasmus gespart.
Der Auftakt des Buches ist schon etwas zäh, aber dann nimmt die Handlung Fahrt
auf und zum Ende hin wird das Tempo ordentlich angezogen. Da haut der Autor Twists
und Überraschungen raus, dass es eine wahre Freude ist.
Alle Charaktere wurden lebendig geschaffen und ich habe bis auf wenige
Ausnahmen ins Herz geschlossen. Mein Favorit ist jedoch P.Kitty, Marks roter
Kater.
Jean Paul Baeck hat den Charakteren und der Handlung eingehaucht. Er
transportierte Emotionen und ich hörte Zweifel, Freude und Überraschung. Da war
ich mittendrin und kämpfte an Marks Seite. Vor allem in den Kampfszenen
beeindruckte mich Baeck immer wieder. Es zog das Sprechtempo an und ich war
schon beim Zuhören teilweise außer Atem. Aber dann half Marks „4 Sekunden
einatmen, 4 Sekunden Atem anhalten, 4 Sekunden ausatmen, 4 Sekunden mit leerer
Lunge verharren“. Und schon beruhigte sich unser aller Blutdruck und
Herzschlag.
Der Schreibstil Harts ist locker-flockig und nach dem doch etwas zähen Beginn,
nahm er mich mit seiner Schreibe ein und ich vergebe gern 5
Auftragskiller-Sterne.
Einst war Mark der gefährlichste Auftragskiller der Welt. Doch inzwischen hat er dieses Leben hinter sich gelassen und ist den Assassins Anonymous beigetreten, einer geheimen Selbsthilfegruppe für reumütige Auftragsmörder, und folgt deren 12-Stufen-Programm.
Kurz vor seinem einjährigen Jubiläum wird Mark von einem mysteriösen Russen angegriffen, der ihn schwer verletzt und halbtot zurücklässt. Wissend, dass sein Angreifer zurückkehren wird, muss Mark schleunigst herausfinden, wer ihn umbringen wollte und warum. Aber wie soll er überleben, ohne rückfällig zu werden und selbst jemanden zu töten?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar. Er wird sichtbar, sobald er freigeschaltet wurde.