In aller
Kürze
[Werbung unbezahlt]
Story: Daniel Faust steckt mal wieder in der Klemme, weil er seine Prinzipien
nicht verrät.
Spannung: steigert sich in Wellen
Charaktere: Mischung aus Klischee und dessen Konterkarierung
Sprecher: Tim Gössler ist perfekt für Daniel Faust und Las Vegas
Schreibstil: klare, direkte Sprache, locker-flockig
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Beginnen wir mal mit meinem Meckerpunkt: Welchen Bezug hat der Titel zum Buch?
Ja, es zu Beginn geht es um Sophias Geistert, aber danach? Da hat wohl der
Titelerfinder nur die ersten Seiten gelesen bzw. die ersten Momente gehört
*kopfschüttel
Zum Glück wird es viel spannender in Las Vegas, denn Daniel Faust bekommt vom
Höllenfürst die Pistole im übertragenden Sinne auf die Brust gesetzt - entweder
er tötet einen Unschuldigen oder es muss jemand an dessen Stelle sterben. Doch
er wäre nicht Daniel Faust, wenn er nicht nach einem Ausweg suchen würde. Ob er
den wirklich findet? Nun ja, es geht um ein „Hard Boiled“ Buch und nach dem
ersten Teil, erwarte ich alles und nichts.
Einige Charaktere kannte ich schon und auch die neuen wurden lebendig
geschaffen. Schaefer konterkarierte Klischees und mischte sie mit diesen. So
blieb alles lebhaft und bot Stoff für Überraschungen. Auch die Twists wurden
von Schaefer sehr gut platziert.
Wir alle, Charaktere und ich, hatten nach jeder Spannungssteigerung ein
bisschen Zeit zum Durchatmen. Das war ganz gut, um die Gedanken zu sortieren
und da ich mittendrin war, zog ich auch meine Schlüsse und überlegte, wie alles
zusammenpasst. Häufig genug musste ich alles revidieren und es ist fantastisch,
wie geschickt Schaefer alles verband. Da wurden Dinge wieder aufs Tapet
gebracht, die zu Beginn mal im Nebensatz aufgetaucht sind. Also es lohnt sich
wirklich genau zu lesen und zu hören.
Es gefällt mir sehr gut, dass der Humor „pitchblack“ serviert wird und ließ
mich häufig breit grinsen. Alles wurde im locker-flockigen Schreibstil
präsentiert und das ließ die Passagen, in denen die direkte, klare Sprache
gewählt wurde, passend daher kommen. Ja, es geht stellenweise brutal zu, aber
alles ist stimmig in die Handlung eingebettet und macht für mich nicht den
Eindruck, dass mit den Splatter-Effekten gepunktet werden will. Es passt
einfach alles.
Tim Gössler gehört für mich jetzt nach Las Vegas und zu Daniel und seine „Gang“
dazu. Er belebte alles und selbst in den krassen Momenten transportierte er
Emotionen. Auch Daniels innere Zerrissenheit, als er vom Höllenfürst den
Auftrag erhält, konnte ich hören. Jetzt hoffe ich, ich höre noch mehr von
allen, denn im Original gibt es bereits mehr als 2 Bände.
Tja, was soll ich noch schreiben? Von mir gibt es 5 Höllen-Sterne.
‘*‘ Klappentext ‘*‘
Daniel Faust, Privatdetektiv, Gangster und Magier, hat schon einige Dinge in
seinem Leben getan, auf die er nicht gerade stolz ist. Einen Unschuldigen zu
erschieße ist trotzdem etwas Neues für ihn – doch genau das verlangt der
Höllenfürst Sitri! Wenn Daniel sich weigert, wird jemand anderes sterben. Er
muss nun alle seine Fähigkeiten einsetzen, die magischen und die kriminellen,
denn Caitlin ist nicht nur die rechte Hand des Höllenfürsten – sondern auch
Daniels große Liebe!
Band 1 Daniel Faust-Reihe „Stadt der Dämonen“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar. Er wird sichtbar, sobald er freigeschaltet wurde.